Materialbuchhaltung

Materialbuchhaltung
Materialabrechnung, Materialbuchführung, Materialrechnung, Lagerbuchhaltung; mengen- und wertmäßige Erfassung des Eingangs (Lieferlisten), Bestands (Bestände in Eingangs- und Zwischenlägern) und Ausgangs ( Materialentnahmeschein) von  Material sowie der Zuordnung der  Materialkosten zu Kostenträgern und -stellen. Wesentlicher Datenlieferant der Kostenrechnung.
- Vorgehensweise zur Erfassung:  Skontration.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lagerbuchhaltung — ⇡ Materialbuchhaltung …   Lexikon der Economics

  • Materialabrechnung — ⇡ Materialbuchhaltung …   Lexikon der Economics

  • Materialbuchführung — ⇡ Materialbuchhaltung …   Lexikon der Economics

  • Materialrechnung — ⇡ Materialbuchhaltung …   Lexikon der Economics

  • Materialkosten — Ma|te|ri|al|kos|ten <Pl.>: (bei der Herstellung von etw.) für das ↑ Material (1, 2) anfallende Kosten. * * * Materialkosten,   Werkstoffkosten, Stoffkosten, der bewertete, durch die betriebliche Leistungserstellung verursachte mengenmäßige… …   Universal-Lexikon

  • ABC-Waffen: Massenvernichtungsmittel —   Unter Massenvernichtungsmitteln versteht man Kernwaffen sowie chemische und biologische Waffen. Wenige Waffen dieser Art reichen aus, um weite Gebiete zu kontaminieren und große Teile der Bevölkerung zu vernichten. Vor allem durch die… …   Universal-Lexikon

  • bezogene Teile — Bestandteile, die aus mehreren Einzelteilen bzw. aus mehreren Stoffen aufgrund eigener oder (zumeist) fremder Zeichnungen, Entwürfe etc. von anderen Herstellern gefertigt und zum Zweck der Verbindung mit eigenen Erzeugnissen erworben werden (⇡… …   Lexikon der Economics

  • Arbeitsvorbereitung — I. Charakterisierung:Begriff: Ingenieurwissenschaftlicher Oberbegriff für die ⇡ Produktionsprozessplanung und die ⇡ Produktionsprozesssteuerung (einschließlich Mengen und Zeitenkontrolle). Gliederung: Auftragsvorbereitung, Beschaffung der… …   Lexikon der Economics

  • Betriebsbuchhaltung — Betriebsbuchführung. I. Begriff:Traditionelle, mittlerweile veraltete Bezeichnung für ein Teilgebiet des betrieblichen ⇡ Rechnungswesens. II. Aufgaben:Im Gegensatz zur ⇡ Finanzbuchhaltung umfasst B. die Kosten und Leistungsrechnung (⇡… …   Lexikon der Economics

  • Material — Stoffe; ⇡ Roh , ⇡ Hilfs  und ⇡ Betriebsstoffe der Fertigung sowie Kleinmaterial, bezogene Normteile, einbaufertige Aggregate, wiederverwertbare Reststoffe etc., d.h., vorwiegend Ausgangsstoffe der Produktion. Halb und Fertigerzeugnisse und selbst …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”